In 10 Schritten zur energetischen Modernisierung in der WEG
Eine gute Dämmung, eine Solaranlage auf dem Dach oder eine effiziente Heizanlage im Keller: Wer energetisch modernisiert, spart Energiekosten, erhöht den Wohnkomfort, steigert den Wert des Gebäudes und tut auch noch etwas für den Klimaschutz. Allerdings ist das Prozedere bis zur umgesetzten Modernisierung für Wohnungseigentümer*innen wesentlich komplizierter als für Hauseigentümer*innen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Ihrer Wohnungseigentümergemeinschaft in zehn Schritten zur energetischen Modernisierung Ihres Mehrfamilienhauses kommen.
Informationen einholen
Mitstreiter*innen finden
Vorschlag in die Eigentümerversammlung einbringen
Energieberatung durchführen
Beratungsergebnis bei der Eigentümerversammlung diskutieren
Fachberatung zur Detailplanung durchführen
Entscheidung treffen
Modernisierung durchführen
Feiern & darüber reden
Monitoring nicht vergessen
Autor: Stefan Heimann