Der hydraulische Abgleich wird für einige Gebäude zur Pflicht. Erfahren Sie, welche Gebäude betroffen sind und warum sich die Maßnahme auch für viele andere Eigentümer*innen lohnt.
Die neue kostenlose Fördergeld-Broschüre ist jetzt bestellbar. Alle landes- und bundesweite Förderprogramme für Privathaushalte, Kommunen und Unternehmen im Überblick.
Um 5 Prozent sind die Heizkosten im vergangenen Jahr gesunken. Für das laufende Jahr ist jedoch mit deutlich höheren Kosten zu rechnen: im Schnitt 13 Prozent mehr.
Eine Prognose von co2online zeigt: Nicht nur das Heizen mit Gas wird dieses Jahr teurer. Auch beim Heizen mit Heizöl steigen die Kosten. Andere Energieträger schneiden deutlich besser ab.