Die neue kostenlose Fördergeld-Broschüre ist jetzt bestellbar. Alle landes- und bundesweite Förderprogramme für Privathaushalte, Kommunen und Unternehmen im Überblick.
Um 5 Prozent sind die Heizkosten im vergangenen Jahr gesunken. Für das laufende Jahr ist jedoch mit deutlich höheren Kosten zu rechnen: im Schnitt 13 Prozent mehr.
Eine Prognose von co2online zeigt: Nicht nur das Heizen mit Gas wird dieses Jahr teurer. Auch beim Heizen mit Heizöl steigen die Kosten. Andere Energieträger schneiden deutlich besser ab.
Vorgefertigte Fassadenelemente machen Sanierungen schneller und günstiger. So könnte im Gebäudebereich viel CO2 eingespart werden – das ergab eine Studie von co2online im Auftrag des Umweltbundesamts.
Der Erdüberlastungstag markiert den Zeitpunkt, an dem die natürlichen Ressourcen der Erde verbraucht sind. Ab jetzt leben wir auf Pump. Was wir dagegen tun können.
Rund 70 % der Gebäude im Besitz von Wohnungseigentümergemeinschaften sind unsaniert. Ein neuer Leitfaden möchte Hausverwaltungen bei Sanierungsvorhaben unterstützen.